Jausenstation Heiligenstein




St. Sebald auf dem Heiligenstein ist seit dem 15. Jahrhundert ein beliebtes Ziel für Pilgerinnen und Pilger. Im Jubiläumsjahr 2013 wurde der „Themenweg Heiligenstein“ eröffnet und 2020 der Sebalduspilgerweg -dessen Höhepunkt der Heiligenstein, mit seiner, dem Hl. Sebald geweihten, Kirche darstellt.
Mit dem Rad gut zu erreichen, ist der Heiligenstein eine Teiletappe, von 7 verschiedenen Sebaldustouren, die 2025 eröffnet werden. www.sebaldustour.at
Details zum „Themenweg Heiligenstein“: An mehreren Stationen in und um die Kirche erhalten die Besucher die wichtigsten Informationen über die Geschichte des Bergheiligtums, seine Bedeutung als Wallfahrtsort und über das Wirken des heiligen Sebald. Höhepunkt ist das alljährliche Sebaldifest.
Mai bis Oktober an Samstagen und Sonntagen
Wenn geschlossen ist, steht ein Getränkekühlschrank zur Verfügung. Die Sebaldikapelle und die Laube der Kirche sind immer für Sie geöffnet.http://www.dioezese-linz.at/gaflenz
- Feiertag
- Regional
- Österreichisch
Regionale Küche, Österreichische Küche
- Indoor: 100 Sitzplätze
- Gastgarten / Terrasse: 150 Sitzplätze
- WC-Anlage
- Frühling
- Sommer
Senioren, Familien
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Bemerkung Zugang / Rampen: Der letzte Anstieg zum Heiligenstein verläuft über eine steile Schotterstraße. Hilfsstufen sind seitlich angelegt.
Kontakt & Service
3334 Gaflenz
Telefon +43 7353 235
Mobil +43 676 87765691
E-Mail pfarre.gaflenz@dioezese-linz.at
Web www.dioezese-linz.at/pfarre/4086/pf…
Ansprechperson
Jausenstation Heiligenstein
Breitenau 1
3334 Gaflenz
Telefon +43 7353 235
Mobil +43 676 87765691
E-Mail pfarre.gaflenz@dioezese-linz.at
Web www.dioezese-linz.at/pfarre/4086/pfarre/heiligenstein