Weyer - Kleinreifling



- Rundweg
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Beliebte Kurzstrecke mit thematischer Begleitung zu den Zeitzeugen von Weyer. Landschaftlich besonders reizvolle Tour.
Gasthaus zur Taverne – Kastenreith – Katzensteinermühle - Bahnpromenade – Loiben – Fößleit en – Taverne am Moos – Bahnhof Kleinreifling – Kleinreifling – Hobisch/Ennsberg – Ennstalradweg – Kraftwerk Kastenreith
Empfohlene Jahreszeiten:
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Eigenschaften:
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung:
Dort wo der Gaflenzbach in die Enns mündet startet die Tour und verläuft teilweise parallel zum thematischen Wanderweg Handel und Transport an der Enns. Das Eisen vom Erzberg, die Produkte der Eisenindustrie und Lebensmittel wurden mit Flößen auf der Enns befördert. Später übernahm die Kronprinz Rudolf-Bahn diese Aufgabe, die damals auch die Sommerfrischler von Wien nach Weyer beförderte.
Der Weg führt übers Loiben. Dort ging früher auch das Kirchenwegerl und bevor Kleinreifling seinen Friedhof bekam, wurden die Toten über diesen Pass hinüber nach Weyer getragen. Vom Loiben hat man übrigens einen schönen Ausblick ins Gesäuse. Kleinreifling ist Bahnknotenpunkt und trägt mit Wasserkraft wesentlich zur Energiegewinnung in Weyer bei. Der Kleinreiflinger Stausee hat ganz neue Möglichkeiten erschaffen: Die Seewiese ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und ennstalfun befährt den Stausee mit seinen Flößen und dem Wikingerschiff; ein Erlebnisspaß der Sonderklasse.
Tipp des Autors:
Besuchen Sie die Katzensteiner Mühle!
Sicherheitshinweise:
Informieren Sie sich vorab über etwaige Weg- oder Straßensperren!
Ausrüstung:
Denken Sie daran Sonnen- bzw. Regenschutz einzupacken!
Weitere Infos und Links:
Aktuelles Kartenmaterial erhalten Sie unter: www.steyr-nationalpark.at
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mail reichraming@steyr-nationalpark.at
Web www.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: