Amstettner Hütte (von Gaflenz)



- Rundweg
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Rundwanderweg zur Amstettner Hütte und über Oberland retour nach Gaflenz
Erlebniswert: *
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
Eigenschaften:
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
Der Weg führt vom Ortszentrum am wenig befahrenen Güterweg bis „Wieden“, über das Bürgertal ansteigend auf die Forsteralm und dann weiter zur Amstettner Hütte (922 m). Von der Amstettner Hütte führt der Weg retour weiter zum Parkplatz 2 der Forsteralm, dann nach Oberland und von dort retour nach Gaflenz.
Variante: Vom Parkplatz 2 Forsteralm ist ein verkürzter Anstieg möglich.
Wegbeschreibung:
Der Weg führt vom Ortszentrum Gaflenz Richtung Bahnhof. Vorbei beim Gasthaus Stubauer wandert man am wenig befahrenen Güterweg bis „Wieden“. Über das Bürgertal ansteigend geht es auf die Forsteralm und dann weiter zur Amstettner Hütte (922 m). Von der Amstettner Hütte führt der Weg retour weiter zum Parkplatz 2 der Forsteralm, dann nach Oberland und von dort retour nach Gaflenz.
Variante: Vom Parkplatz 2 Forsteralm ist ein verkürzter Anstieg möglich.
Tipp des Autors:
Klimafreundlich in die Nationalpark Region - Bahnhof Gaflenz, Bahnhof Oberland: Mit dem Zug sind Sie in ca. 2 Stunden von Linz und in ca. 2,5 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung.

Liebe Bergfreunde, herzlich willkommen auf der Amstettner Hütte!
Zur Zeit ist unsere Hütte durch die sektionseigenen Hüttenteams nur an Wochenenden bewirtschaftet, die aktuellen Öffnungszeiten findet ihr nachstehend. Bei Interesse an der Mitarbeit in den Teams und für weitere Fragen meldet euch bitte bei Martin Rainer oder Ludwig Wimmer (Kontakte Tal).

Alle wichtigen und nützlichen Informationen zum Bahnhof Gaflenz wie Adresse, Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten, Standorte der Ticketautomaten, Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten (Schließfächer) und weitere Ausstattungen – u.a. auch die Barrierefreiheit, finden Sie auf der ÖBB Website unter diesem Link: https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/am-bahnhof/bahnhofsinformation (Geben SIe auf der Seite die gewünschte Station an).
- Ticketautomat im Warteraum
- Umfeld, Bahnsteig und Zugang zum Bahnsteig barrierefrei
- Auto- und Fahrradabstellplätze
Weitere Services:
- ÖBB - Fahrplanauskunft (Scotty)
- ÖBB - SCOTTY mobil
- ÖBB - Streckeninformation (Infos über aktuelle Betriebsstörungen)
- ÖBB - Baustelleninformation (geplante Baustellen / Schienenersatzverkehre)
- Fahrplanbilder (im pdf-Format zum downloaden)
- Bahnhofsinformationen (Alle Infos zu Bahnhöfen/Haltestellen und Verkaufsstellen.)

Gut bürgerlicher Gasthof mit Veranstaltungssaal, Gaststube, Seminarräumen mit Ausstattung und als Highlight Schilift mit Flutlicht.

Alle wichtigen und nützlichen Informationen zur Bahnstation Oberland wie Adresse, Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten, Standorte der Ticketautomaten, Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten (Schließfächer) und weitere Ausstattungen – u.a. auch die Barrierefreiheit, finden Sie auf der ÖBB Website unter diesem Link: https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/am-bahnhof/bahnhofsinformation (Geben SIe auf der Seite die gewünschte Station an).
- Ticketautomat in der Wartekoje
- Auto und Fahrradabstellplätz
- Umfeld, Bahnsteig und Zugang zum Bahnsteig sind barrierefrei.
Weitere Services:
- ÖBB - Fahrplanauskunft (Scotty)
- ÖBB - SCOTTY mobil
- ÖBB - Streckeninformation (Infos über aktuelle Betriebsstörungen)
- ÖBB - Baustelleninformation (geplante Baustellen / Schienenersatzverkehre)
- Fahrplanbilder (im pdf-Format zum downloaden)
- Bahnhofsinformationen (Alle Infos zu Bahnhöfen/Haltestellen und Verkaufsstellen.)

Das Restaurant bietet ein Stück Urgemütlichkeit für Gäste, die den intimen Rahmen schätzen, ob bei einem Geschäftsessen, bei einer kleinen Feier oder bei einem netten Treffen mit Freunden.
Regionale Küche, heimische Naturprodukte, traditionelle Rezepte mit Zutaten, die dem modernen Ernährungsbewusstsein entsprechen, angereichert mit Ideen aus den Küchen der Welt. Der Küchechef kreiert neben den Standardgerichten der Jahreszeit angepasste saisonale Gaumenfreuden.
Darüber hinaus werden auch Mittagsmenüs angeboten.

Traditionelles Wirtshaus mit Hausmannskost
Gemütliche Gaststube und geräumiger Veranstaltungssaal. Kulinarisch bemühen wir uns, keine Wünsche offen zu lassen.
Parken
Parkplätze im Ortszentrum
- Für Gruppen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mail reichraming@steyr-nationalpark.at
Web www.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: