Seeschloss Ort




- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Willkommen im Seeschloss Ort!
Auf der linken Seite des Innenhofes sind verschiedene Hochwassermarken eingezeichnet (früher „Göß Höh“) genannt, denen zu Folge das Hochwasser 1594 im des Seeschlosses Ort eine Höhe von 2,97 m und damit die oberste Stufe des Wandelganges erreicht hatte. Die kleine Schlosskapelle ist dem Heiligen Jakobus geweiht. Der Schlossturm, hinter dem das viel kleinere Kirchentürmchen fast verschwindet, trägt die Jahreszahl „1092“. Das ist ein Hinweis auf die Entstehung des Seeschlosses mit der dazugehörigen kleinen Schlosskapelle. Das Altarbild stellt „Maria Himmelfahrt“ dar, an der Jakobus der Ältere, der Kirchenpatron teilnimmt. Während das Seeschloss in seiner Bauform ...
11. März 2024 bis 26. Oktober 2024
Mo-So: 10:30 bis 16 Uhr
- frei zugänglich
- Besichtigung nur von außen möglich
Schlosserhaltungsbeitrag:
- Erwachsene einmaliger Eintritt € 5,-
- Gruppentarif ab 10 Personen € 4,-
- Vorverkaufskarte für Erwachsene (bei sämtlichen Vorverkaufsstellen) € 4,-
- Turmführung € 3,-
- Kinder
bis 14 Jahre frei - Gruppen
ab 10 Personen: EUR 2.-
- Salzkammergut Sommer-Card
Normalpreis / Vorteilspreis
Erwachsene EUR 5,00 / EUR 4,00
Kinder bis 15 Jahre frei
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Haustiere erlaubt
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4810 Gmunden
Telefon +43 7612 794 - 400
Mobil +43 676 88794501
E-Mail kulturabteilung@gmunden.ooe.gv.at
Web schlossort.gmunden.at/